Park im Fort X
Neusser Wall 33
50670 Köln
Skateanlage Lentstraße
Lentstraße 30
50668 Köln
Wasserspielplatz am Nippeser Tälchen
Louis-Ferdinand-Straße 9
50733 Köln
Bouleplatz – Heinrich-Pachl-Platz
Mauenheimer Str. 95
50733 Köln
KLuG-Köln leben und gestalten e.V.
Liebigstraße 257
50739 Köln
Cum veratumente dendem fugit facipsae. Id moluptur atem ut quatium eos ullit poremodit quodici sum quisimu santibus aut voluptatis maio blaccul luptate sita delici dolupta qui cullabore dolut lat. Enime ommossimus si sapelenitium nobis eatis et maio. Ullessit debis dolore reped ex ea cones sequia id mossit accus plaut etur sed maionsequia cullam est et odi Link im Fließtext dolupta qui rendem faceaquas re dolupienihic totas volorro rionseq uamusda dolenimus eius dolescia ne non essequodit es aut rere perum commodio volorit atibus quam int, et maximet vel eatiund ernat. Bis sinveli tatqui beat ea et, officti repudi dellaut et accum aciasin reped eum aceatio blabo. Us nulpa des a quis rest, tenimi, seque volupta tiisit mintet eaCum veratumente dendem fugit facipsae. Id moluptur atem ut quatium eos ullit poremodit quodici sum quisimu santibus aut voluptatis maio blaccul luptate sita delici dolupta qui cullabore dolut lat. Enime ommossimus si sapelenitium nobis eatis et maio. Ullessit debis dolore reped ex ea cones sequia id mossit accus plaut etur sed maionsequia cullam est et odi dolupta qui rendem faceaquas re dolupienihic totas volorro rionseq uamusda dolenimus eius dolescia ne non essequodit es aut rere perum commodio volorit atibus quam int, et maximet vel eatiund ernat.
Park im Fort X
Der Park ist ein besonderer Ort mit viel Ruhe. Er ist ein bisschen versteckt und es gibt einen Rosengarten mit 40 verschiedenen Rosensorten. Außerdem gibt es einen Spielplatz, einen Basketballkorb und viele Bänke unter schattigen Bäumen.
Ein richtiges Paradies um sich von der Großstadt zu erholen.
Das mag ich
„Ich liebe den Geruch der vielen Rosen“
„Hier können die Kinder rumrennen, ohne gleich auf die Straße zu kommen“
Rosengarten
Grüne Oase
Ruhe, Entspannung
Schatten und Sonne
Spielplätze
Picknick
Tischtennisplatte
Skateanlage Lentstraße
Der Skateplatz ist auch an heißen Sommertagen schön schattig, durch die vielen Bäume.
Auf dem Skatepatz sind nur Skateboards erlaubt und keine BMX Räder oder Scooter. Er gilt als einer der besten Skateparks in Köln.
Das mag ich
„Hier treff ich mich mit meinen Freunden“
„Es ist ein versteckter Ort mit viel Schatten“
Kleine Skateanlage neben dem Eis- und Schwimmstadion
Schatten
Toiletten können während der Öffnungszeiten des Schwimmbads genutzt werden
Nippeser Tälchen
Neben dem Alteberger Hof befindet sich das „Nippeser Tälchen“: Eine große Wiese die sich von einem kleinen Hügel über den Niehler Kirchweg hin erstreckt. Unten befindet sich eine Hundewiese, im oberen Abschnitt wird gespielt, gechillt, gepicknickt und nach Feierabend gern ein Bier getrunken.
Das mit Bäumen umrandete Tälchen ist die ruhige grüne Oase in Nippes.
Das mag ich
„Das lebendige Treiben beobachten“
„Den Feierabend genießen“
Entspannen im Grünen
Sonnige Wiese
Bänke
Tischtennisplatten
Wasserspielplatz am Nippeser Tälchen
Das mag ich
„Rummatschen“
„Mein Boot runterfahren lassen“
Louis-Ferdinand-Straße 9
50733 Köln
Website
Google Maps Navigation
im Sommer:
Wasserpumpe, Holzrinnen, Matschkuhlen
und Spielplatz mit
Rutsche
Schaukel
Wippe
Tischtennisplatten
Wochenmarkt am Wilhelmplatz
Jeden Montag bis Samstag findet vormittags auf dem Wilhelmplatz ein Markt statt. Es gibt eine große Auswahl an günstigem Obst und Gemüse, aber auch Küchenutensilien, Knöpfe, Kleidung und Stoffe sind im Angebot. Im Kioskcafé gibt es Getränke und Stullen zu kaufen, von Treppenstufen kann man auf den Markt herunterblicken.
Wenn keine Marktstände aufgebaut sind, ist der Platz eine eher triste Betonfläche.
Das mag ich
„Vom frischen Gemüse lasse ich mich zum Kochen inspirieren“
„Sehr leckerer Cappuccino im Kiosk-Café“
Mo-Sa Markt
sehr große Auswahl
Leute treffen
mal was probieren
freitags Bio-Stand
niedrige Preise
Neues kennenlernen
Bouleplatz – Heinrich-Pachl-Platz
Der große Bouleplatz an der Mauenheimer Straße neben dem Alteberger Hof ist ganz von Bäumen umgeben. Hier ist es auch im Sommer angenehm schattig und immer ruhig. Viele Boulespieler finden hier gleichzeitig Platz, mit Getränken kann man sich am nahen Kiosk versorgen.
„Schöne Stimmung und neuen Menschen kennen lernen“
„Viel Platz zum Boule Spielen“
sehr großer Bouleplatz
Boule Spielen
Bänke
Schatten und Sonne
Lohsepark
Ein großer Park in dem ganz Nippes picknickt, spielt, skated und sport macht.
Hier ist Platz für alle und gerade im Sommer ist der Lohsepark ein sehr belebter Ort. Es gibt viele Sportmöglichkeiten. Von einem Skatepark, über Basketballplätze und Tischtennisplatten bis hin zum outdoor Fittness hat der Park viel für Sportbegeisterte zu bieten. Aber auch sonst gibt es viel Platz auf den Wiesen. Für Kinder gibt es Spielplätze und durch die Bäume hat der Park auch im Sommer Schattenplätze.
„kostenfrei Sport draußen machen“
„Hier bist du nie alleine“
Viele Sportmöglichkeiten
direkt an der Bahnhaltestelle
viele Menschen und sehr belebt
Trinkwasserspender
fair store
Schwimmbad und Eishalle Lentpark
Ein Hallenbad, ein Freibad und eine Eishalle liegen in der Sportanlage Lentpark direkt nebeneinander.
Es gibt verschiedene Sportkurse und auch Angebote zum Schwimmenlernen für Kinder und für Erwachsene.
„Von der Eishalle aus kann ich direkt ins Schwimmbad gucken“
„Die bequemen Sommenliegen“
Großes (Wasser) Sport Angebot –
Naturbadeteich im Freibadbereich
drei verschiedene Becken im Hallenbad.
Breitrutsche
Wasserspielplatz
Volleyballfeld
Eishalle
Schlittschuhe können kostenpflichtig geliehen werden
Niehler Damm
Mit Blick auf den Rhein und das Naturschutzgebiet auf der anderen Rheinseite gibt es hier einen Spielplatz mit Piratenschiff, ein Bouleplatz, einzelne Sportgeräte für Erwachsene, kleine Wiesen und einige Bänke. Besonders nachmittags und abends finden sich alle Generationen zum Spielen und Entspannen ein.
„Schiffen nachsehen, Möwen beobachten.“
„Den Boulekugeln beim klackern zuhören“
Boule Bahnen
Bänke in Sonne und Schatten
Spielplatz mit Piratenschiff
Tischtennisplatte
Ruhe am Rhein
Stadtbücherei Nippes
Auf zwei Etagen erstreckt sich die Stadtbücherei im Gebäude des Bezirksrathauses. Neben Büchern, Zeitschriften und Videos können z. B. Spiele für drinnen und draußen, Musikinstrumente und Kameras ausgeliehen werden. Für kleine Bücherfans gibt es Spieleteppiche und Kuschelecken.
Viele Nippeser nutzen die Arbeitsplätze oder lesen gemütlich in Sesseln und auf Sofas. Es gibt eine große Auswahl von Workshops und weiteren Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
„In Kochbüchern stöbern und dann schnell auf dem Markt einkaufen.“
„Im Sessel sitzen und Lesen“.
kostenloses WLAN
bequem rumsitzen
mit Freunden Hausaufgaben machen
Makerspace für Kids
Ausleihe für Mitglieder mit Jahreskarte (für Kinder und Jugendliche kostenlos).
KLuG-Köln leben und gestalten e.V.
Der KLuG-Köln leben und gestalten e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Im Liebigquartier zwischen Ehrenfeld und Nippes, gibt es einen offenen Ort für Kreativität und Austausch. Auf der homepage gibt es außerdem einen Wochenplan mit den genauen Angeboten. Die regelmäßigen Angebote sind offen für alle und sollen den sozialen Zusammenhalt in dem Stadtviertel stärken.
Kunst
Kultur
Kreativität
Sehr gemütlich
Immer ein buntes Programm um neue Menschen kennen zu lernen
Gemeinsam den Stadtbezirk Köln-Nippes erkunden